Kontakt
Lotti Oldani
Langmattweg 45a
CH-4460 Gelterkinden
Telefon: 078 768 72 19
E-mail: lotti.oldani@gmx.ch
Informationen:
Unsere Formation wurde 2020 gegründet aus Mitgliedern der Schwyzerörgeli-Grossformation Tschoppehof, Baselland. Der Name geht zurück auf einen von unserem Ehrenmitglied Paul Hofer komponierten Walzer „Gruess vo dr Bärgflue. Wir pflegen vor allem den Bernerstil, sind aber auch offen für andere Stilrichtungen wie Blues oder Fox. Wir spielen gerne an Stubeten oder im kleinen Rahmen wie Familienanlässen oder Apéros.
Es musizieren:
Silvia Fischer, Schwyzerörgeli
Lotti Oldani, Schwyzerörgeli
Margrit Siegrist, Schwyzerörgeli
Erwin Lack, Bass
Kontakt
Daniel Holenweg
Solothurnerstrasse 167
CH-4600 Olten
Telefon: 076 584 74 88
E-mail: daniel.holenweg@gmail.com
Informationen:
Die Kapelle besteht seit Mitte der 1980er Jahre.
Wir spielen in abwechselnden Formationen 2-stimmige Klarinetten Melodien im Bündner-Stil, bieten aber auch 2-stimmige Schwyzerörgeli Melodien im Innerschwyzer Stil an und gelegentlich Stücke im Trio mit der Sopranflöte.
Wir musizieren meist im privaten Rahmen, spielen aber auf Anfrage auch immer wieder gerne öffentlich auf.
Es musizieren:
Daniel Holenweg (Klarinette)
Thomas Diethelm (Klarinette, Sopranflöte, Bassgeige)
Ernst Zimmer (Schwyzerörgeli)
Karl Emmenegger (Bassgeige, Schwyzerörgeli)
Kontakt:
Fritz Berger
Langacherweg 3
6640 Gelterkinden
Telefon: 061 / 981 31 34
E-Mail: fritz.berger.ergolz@bluewin.ch
Unsere Formation mit 2 Schwyzerörgeli und einem Bass wurde 1988 von Fritz Berger gegründet.Wir spielen und pflegen die schönen Volksmusik-melodien. Vom Berner Walzer über den innerschweitzer Schottisch bis hin zum Fox, ist bei uns fast alles zu hören. Wir empfehlen uns für Geburtstage, Hochzeiten, Firmenanlässe, Apéros und andere Feierlichkeiten. Gerne bereichern wir ihren Anlass mit unserer gepflegten Volksmusik. Bei allfälligem Interesse, machen wir Ihnen gerne eine Offerte.
Kontakt:
Werner Gutknecht
Kilchmattstrasse 9
4132 Muttenz
Telefon: 061 461 70 60
Informationen
Gutknecht Werner, Akkordeon und Schwyzerörgeli
Ducret Theres, Schwyzerörgeli
Walthard Aschi, Schwyzerörgeli
Lauber Erich, Bass
Kontakt:
Fritz Müller
Rebenweg 2
4442 Diepflingen
Telefon: 061 981 36 92
E-Mail: frederico.mueller@sunrise.ch
Informationen:
Gründungsjahr 2007
Instrumente und Namen der Musikanten
Vincenzo Polsini, Akkordeon
wohnhaft in Gelterkinden
Fritz Imfeld, Akkordeon
Fritz Müller, Bassgeige
Musikstilrichtung:
Volksmusik, Evergreens
Entstehungsgeschichte:
Vincenzo Polsini und Fritz Müller spielten zusammen iin der Musikgruppe Trio Evergreen seit dem Jahr 2000.An einer Stubete im März 2007 in Pratteln wurden wir aufmerksam auf Fritz Imfeld, welcher eine hervorragende 2. Stimme zu unseren Musikstücken fand. Fritz Imfeld ist auch aktiver Musikant bei der Innerschwyzer Formation Schuler-Imfeld. Wir merkten bald, dass die Chemie zwischen uns 3 Musikanten stimmte. Da in dieser Formation zwie Fritzen musizieren, wählten wir in Anlehnung an das gute und alte Gericht "Schnitz und Drunder" den Namen "Fritz und Drunder".Die Grupope hat seither vielen Leuten mit ihrer Musik Freude bereiten können. Sie ist gerne an gemütlichen Stubeten dabei und kommt auch bei Geburtstagsfeiern gerne zum Einsatz.
Kontakt:
Vogel Susanne
4410 Liestal
Telefon: 079 913 56 57
E-Mail: susivogel@hotmail.com
Website: www.furkadampf.ch
Informationen:
Erich Lauber, Bassgeige
Susanne Vogel, Schwyzerörgeli und Geige
Fredy Marti, Schwyzerörgeli
Stefan Schnyder, Akkordeon
Wir spielen gerne fröhliche Musik zu diversen Anlässen. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt:
Ruth Huber-Peter
Steinweg 303
4252 Bärschwil
Telefon: 061 761 55 97
Handy: 079 231 08 43
Email: esther.lack@bluewin.ch
Verband Schweizer Volksmusik beider Basel
Adresse: Schauenburgerstrasse 10 - CH 4133 Pratteln
Telefon: +41 (61) 701 61 21
Email: Info@vsvbeiderbasel.ch
Web URL s: www.vsvbeiderbasel.ch - www.vsv-bl.ch - www.vsv-bs.ch