● Do 27. April 2023 ● SULP und Zisman/Heggendorn Das Basler Trio SULP (SwissUrbanLändlerPassion) und die “Greenhornz” (die beiden Ausnahmemusiker Michael Zisman am Bandoneon und Simon Heggendorn an der Geige) loten die Grenzfl ächen von Tango, Jazz, Volksmusik, Klassik und Pop mit viel Spielwitz und Groove aus.
● Do 25. Mai 2023 ● Swiss Market Session SULP und Balthasar Streiff treffen auf Lanet Flores (Klarinette), Christine Lauterburg (Gesang, Geige, Langnauerli), Udhai Mazumdar (Tabla) und Andreas Wäldele (Geige, Mandoline). Moderation: Hansjürgen Wäldele. Der Zufall spielt bei der Auslosung diverser Quartette eine gewichtige Rolle und das Publikum erhält unmittelbaren Einblick, wie die gemeinsame Musik entsteht.
Preise siehe Flyer
Suche im Vorstand
Wir suchen DICH!
Spannnende Aufgaben mit dem Vorstand gemeinsam bearbeiten.... Unseren Verband erfolgreich in die Zukunft weiterführen.... Gemeinsame Anlässe und Stubeten miteinander organisieren.... Den VSV beider Basel mit dem Brauchtum Volksmusik in der Region und teilweise National gemeinsam vertreten.....
Wir suchen:
ein Vorstandsmitglied
begeisterte Musikfreunde, welche Spass an der Volksmusik haben. Es besteht ein positiver Zusammenhalt sowie ein guter Austausch im Vorstand. Du bringst Freude für
die Zukunft der Volksmusik mit, spielst vielleicht bereits in einer Formation mit (keine Bedingung) und möchtest die Zukunft mitgestalten?
Dann freuen wir uns über deine kurze Bewerbung.
Schreibe uns über info@vsvbeiderbasel.ch oder rufe uns einfach an.
Wir freuen uns auf DICH!
VSV beider Basel der Vorstand
Sehenswertes von Balthasar Streiff bekannter Klangkünstler von
Basel:
In der Mediathek von 3Sat der äusserst sehenswerte 'Museumscheck' vom Kunstmuseum Basel mit StreiffTönen vom bekannten
Klangkünstler.
Mehr Informationen findest Du unter:
www.streiffalphorn.ch - www.hornroh.ch - www.alpinproject.ch
S Beizli Nusshof
In diesem Abschnitt stellen wir euch eine Kapelle bzw. eine Formation aus dem Kanton Basel und Baselland vor. Hast Du Interesse dich hier zu präsentieren? Sende uns Informationen über deine Kapelle - Formation mit Foto zu. Wir werden dich vormerken und mindestens einen Monat lang präsentieren
" FORMATION
BLUESCHT "
Gründungsjahr: 2014
Kontakt:
Seraina Clark-Wüthrich
Paracelcusstrasse 50
E-Mail: s.clark@gmx.ch
Homepage: www.bluescht.ch
"Eigentlich wollte die Singer-Songwriterin Seraina Clark das Jodeln nur einmal ausprobieren. Doch dann hat sie die Begeisterung dafür gepackt und nicht mehr losgelassen."
"Naturjodel und Volkslieder, schlicht und schön"
Informationen über die Formation:
Eigentlich wollte die Singer-Songwriterin Seraina Clark das Jodeln nur einmal ausprobieren. Doch dann hat sie die Begeisterung dafür gepackt und nicht mehr losgelassen.
2014 trat sie zusammen mit einigen Mitmusikern zum ersten Mal mit ein paar Jodelstücken auf, was beim Publikum gleich auf grossen Anklang stiess. Dank ihrem Hintergrund von Bands und Projekten im Popbereich erreichte sie bald Leute, die sonst nicht viel mit Jodel oder Volksmusik in Kontakt kommen. Als festes Duo (mit Mélanie Scalbert am Cello) trat sie in den letzten Jahren regelmässig auf und erweiterte das Repertoire mit Naturjodel aus dem ganzen Alpenraum und Schweizer Volksliedern. Parallel dazu bildete sie sich bei verschiedenen Grössen des Schweizer Naturjodels weiter.
Seit 2016 heisst das Duo “Bluescht”. Im Herbst 2018 kam ihre erste CD “Alts & Nöis” heraus. Aus familiären Gründen spielt die Cellistin nur noch an den bereits geplanten Konzerte mit; eine neue Begleitung (Cello oder Handorgel/Akkordeon) wird gesucht.
Seraina Clark organisiert seit Herbst 2018 eine monatliche Jodel-Stubete in der Kleinbasler Bar Alpenblick. Sie tritt auch mit dem Naturjodel-Trio "Jüützigs" auf (www.jüützigs.ch) und (unter eigenem Namen) mit ihren eigenen englischen Songs auf (www.serainaclark.ch). Sie ist im Baselbiet aufgewachsen und wohnt seit Längerem in Basel. Ihre Markenzeichen sind ihre kristallklare Stimme und erfrischende Bühnenpräsenz.
" FORMATION DREIERLEI "
Gründungsjahr: 2013
Kontakt:
Florian Gass
Unter Dellen 12
4418 Reigoldswil
E-Mail: info@floriangass.ch
Homepage: www.floriangass.ch/projekte
Besetzung:
- Angelika Sperisen: Violine/Blockflöte
- Florian Gass: Schwyzerörgeli
- Fabian Sperisen: Kontrabass
"Volksmusik in eigenem Stil mit modernen, aber auch traditionellen Einflüssen"
Informationen über die Formation:
“Mit Dreierlei verschreiben sich die beiden Geschwister Angelika und Fabian Sperisen zusammen mit Florian Gass ihrem musikalischen Leitbild: Volksmusik in eigenem Stil mit traditionellen und modernen Einflüssen. Die unterschiedlichen musikalischen Wurzeln der Musizierenden spiegeln sich in einem vielfältigen Repertoire wieder: Eigenkompositionen, regionale Baselbieter Kompositionen, alte und neue Schweizer Volksmusik sowie Abstecher ins Ausland.”
Mitwirkende
Florian Gass (Schwyzerörgeli)
Angelika Sperisen (Violine/Blockflöte)
Fabian Seperisen (Kontrabass)
Wir bieten Dir die Plattform dazu....
Egal ob Du Anlässe oder dich mit deiner Formation präsentieren möchtest. Du hast die Möglichkeit dies in Zusammenarbeit mit uns auf der Website zu veröffentlichen. Sende uns ein Foto deiner Formation und Informationen zu euch. Wir werden dich unter Formationen veröffentlichen und deine Anlässe publizieren. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Verband Schweizer Volksmusik beider Basel
Adresse: Schauenburgerstrasse 10 - CH 4133 Pratteln
Telefon: +41 (61) 701 61 21
Email: Info@vsvbeiderbasel.ch
Web URL s: www.vsvbeiderbasel.ch - www.vsv-bl.ch - www.vsv-bs.ch